„Die Hände sind es, die das Glück bringen und den Kummer vertreiben“ (russisches Sprichwort).
Beim Jin Shin Jyutsu werden die Hände auch als „Starthilfekabel“ bezeichnet. Wir wenden unsere „Starthilfekabel“ an, um die Harmonie in uns oder in anderen wieder herzustellen. Dabei legen wir die Finger ganz sanft auf bestimmte Zonen am Körper und lassen sie dort einige Zeit liegen.
Mit Jin Shin Jyutsu können wir uns selbst helfen, wann immer uns danach ist. Es ist ebenso möglich, Jin Shin Jyutsu bei einer anderen Person oder einem Tier anzuwenden. Hierbei werden ebenfalls mehrere Bereiche des Körpers mit den Fingern sanft berührt und eine Weile gehalten.
Jin Shin Jyutsu in Form von Selbsthilfe können wir zu jeder Zeit, an jedem Ort und beliebig lange anwenden. Egal, in welcher Situation ich mich befinde, meine Finger habe ich stets bei mir. Ich kann z.B. jeden meiner Finger halten oder mit den Fingern der einen Hand die Handinnenfläche der anderen Hand.
Oftmals wenden wir Jin Shin Jyutsu an, ohne uns dessen bewusst zu sein: Wir stützen den Kopf in die Hände, wenn wir über etwas nachdenken und umfassen unser Handgelenk mit der anderen Hand, wenn wir nervös sind. Auf diese Weise helfen wir uns ganz intuitiv in vielen Situationen. Wenn wir Jin Shin Jyutsu bewusst anwenden, wählen wir die Bereiche des Körpers, mit denen wir arbeiten, ganz gezielt aus.
Jin Shin Jyutsu ist eine Kunst, die in ihrer Anwendung sehr einfach erscheint, sich für jede Lebenslage eignet und selbst von kleinen Kindern praktiziert werden kann. Es ist gleichzeitig eine Kunst, deren Hintergründe und Zusammenhänge so vielfältig und tiefgründig sind, dass sie sich ein Leben lang studieren lassen. (Nähere Informationen dazu finden sich unter www.jinshinjyutsu.de)
Neueste Kommentare