"Jin Shin Jyutsu in Notfällen bei Tieren anwenden"
Webinar am Freitag, den 5. Mai 2023
um 19.00 Uhr online (per Zoom)
Jin Shin Jyutsu („Strömen“) ist eine Harmonisierungskunst für Tiere und Menschen, die in JEDER Lebenslage angewendet werden kann – auch in lebensbedrohlichen Situationen.
Strömen ist KEIN Ersatz für eine tierärztliche Behandlung!
Du kannst Jin Shin Jyutsu anwenden, während du auf tierärztliche Hilfe wartest! Genau dann ist es eine große Hilfe, nicht tatenlos dabeizustehen, sondern etwas zu kennen, das dich und dein Tier beruhigen und entspannen kann.
Strömen ist ganz einfach, du brauchst nur deine Hände dazu!
Beim Strömen hältst du bestimmte Punkte am Körper und kannst so dazu beitragen, Spannung und Stress bei dir oder deinem Tier zu lösen – im Webinar zeige ich dir, wie das geht!
Niemand von uns wünscht sich, einen echten Notfall mit (s)einem Tier zu erleben – also eine Situation, in der du tierärztliche Hilfe rufen musst.
Du bist aufgeregt oder mit den Nerven ziemlich am Ende, dein Tier hat womöglich Schmerzen und du fragst dich, was du tun kannst, solange du auf Hilfe wartest ….
Jin Shin Jyutsu ersetzt keine tierärztliche Behandlung – und kann dennoch auch in Notfällen angewendet werden. Meistens musst du mit deinem Tier auf Hilfe warten und das ist in einer Notsituation alles andere als angenehm.
Genau in solchen Situationen ist es eine große Erleichterung, etwas zu kennen und anzuwenden, das dir und deinem Tier hilft, Spannung und Stress loszulassen. Jin Shin Jyutsu harmonisiert den Energiefluss im Körper, was ebenfalls einen positiven Einfluss haben KANN.
Im Webinar geht es um Strömgriffe zur Selbsthilfe, die du in Notfällen anwenden kannst. Achtung: Gerade in Notfällen reagiert dein Tier möglicherweise anders als erwartet. Achte daher unbedingt und zuallererst auf deine eigene Sicherheit!
Für die Teilnahme am Webinar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ich freue mich darauf, dich und dein Tier im Webinar zu sehen!
Die Teilnahme am Webinar ist für 0 Euro möglich und erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich kann keine Haftung für die Folgen der Anwendung von Jin Shin Jyutsu übernehmen. Bei „Jin Shin Jyutsu“ /“Strömen“ handelt es sich nicht um eine wissenschaftlich anerkannte Heilmethode, sondern um eine Harmonisierungskunst. Es werden keine Heilversprechen gegeben.
Jin Shin Jyutsu ersetzt nicht die tierärztliche Behandlung!
Freitag, 5. Mai 2023 um 19:00 Uhr online über Zoom
kostenlos, keine Vorkenntnisse nötig
Inhalte des Webinars: Ein Blick auf lebensbedrohliche Situationen aus Sicht des Jin Shin Jyutsu
Im Webinar lernst du:
Für die Teilnahme am Webinar ist eine Anmeldung (s.u.) erforderlich (für 0 Euro). Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung!
Ich kann keine Haftung für die Folgen der Anwendung von Jin Shin Jyutsu übernehmen. Bei „Jin Shin Jyutsu“ handelt es sich nicht um eine wissenschaftlich anerkannte Heilmethode, sondern um eine Harmonisierungskunst. Es werden keine Heilversprechen gegeben.
Jin Shin Jyutsu ersetzt nicht die (tier-)ärztliche Behandlung!
Freitag, den 5. Mai 2023 um 19.00 Uhr
0 Euro, keine Vorkenntnisse nötig
Zielgruppe:
Menschen mit Haustieren (Pferd, Hund, Katze u.a. Säugetiere) – du kannst auch ohne Tier teilnehmen
Leitung: Dr. Gundula Zubke
Ich begleite seit fast 20 Jahren Menschen und Tieren auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander. Mein Wunsch ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre eigene innere Stimme wiederzuentdecken und auch beim Umgang mit ihrem Tier auf sie zu vertrauen.
Meine Arbeit basiert auf der intuitiven Kommunikation mit Tieren und dem Jin Shin Jyutsu, einer Harmonisierungskunst für Körper, Geist und Seele, die jeder*r selbst anwenden kann.
Als ausgebildete Tierheilpraktikerin berate ich dich individuell, online oder vor Ort, damit du mit deinem Tier (wieder) in Harmonie kommst und es auf dem Weg zur Gesundheit unterstützen kannst.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Du erhältst zusätzlich meinen Newsletter, der einmal im Monat erscheint. Er enthält Tipps und Angebote zum Thema "Harmonie mit deinem Tier". Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Mehr zum Datenschutz findest du hier.