Wenn ich gefragt werde, ob Jin Shin Jyutsu auch bei Notfällen hilft, erzähle ich gerne die folgende Geschichte. Ich habe sie selbst miterlebt, konnte sie aber kaum glauben. Letztlich tat ich es doch, denn Fieberthermometer sind unbestechlich und unterliegen sicher...
Die nachfolgend vorgestellten Strömgriffe ersetzen nicht die tierärztliche Behandlung! Die Anwendung der Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko! Ein Heilversprechen wird nicht gegeben! Was du bei einer Kolik strömen kannst Vorab der...
Keinen anderen Blogartikel habe ich so lange vor mir hergeschoben wie diesen – ob wohl man ja meinen könnte, dass ich reichlich zu diesem Thema zu schreiben habe. Ja, das stimmt. Und mir ist auch klar, dass viele Menschen Erfahrungsberichte zum Strömen von...
Hast du auch einen Hund, der beim Strömen nicht ruhig liegenbleibt? Oder sich gar nicht anfassen lässt? Das kommt viel häufiger vor als man denken könnte. Viele Tiere brauchen eine Zeit, um mit Jin Shin Jyutsu warmzuwerden. Die Menschen sind dann oft enttäuscht, denn...
Viele Tiere genießen das Strömen sehr und entspannen wunderbar dabei. Das ist aber nicht immer so. In meinem Onlinekurs „Tiere strömen“ und in den Tierströmkursen vor Ort machen die Teilnehmerinnen ganz unterschiedliche Erfahrungen mit ihren Tieren. Einige...
Freude am Sommer auch bei hohen Temperaturen ist nicht jedermanns Sache. Manchen Pferden macht die Hitze sehr zu schaffen und nicht alle haben einen kühlen Stall zur Verfügung. Im Jin Shin Jyutsu, auch „strömen“ genannt, gibt es einen Selbsthilfegriff, der...
Neueste Kommentare